admin

Mai 152014
 

Endlich Clankrieg!

Unser erster Krieg war ein Krieg 10 gegen 10. Das motiviert die Mitglieder und zeigt auch, wer aktiv ist und wer nicht. Der Clankrieg zeigt aber auch, wie gut der Clanführer ist und ob es eine gemeinsame Strategie gibt. Hier die wichtigsten Punkte, die Du als Clanführer im Krieg beachten musst:

Vorbereitungstag:

24 Stunden hast Du Zeit, um Dich und Deine Leute auf den Krieg vorzubereiten:

Spenden von Kriegstruppen (Verteidigung)

Die Kriegsbasis ist eine Kopie Deiner normalen Basis. Andere Mitglieder können Verteidigungstruppen spenden. Diese Verteidigungstruppen sind bei allen Angriffen vom Feind auf Deine Kriegsbasis wieder vorhanden. Auch wenn Deine Basis 10 Mal angegriffen wird: Die Truppen die Dir am Vorbereitungstag gespendet wurden sind immer wieder aktiv. Ich habe ALLE Clanmitglieder mit Verteidigungstruppen ausgestattet. Welche? Magier Level 5 und wenn keine Magier mehr reingehen, dann Bogies Level 5. Wenn im Krieg ein schlechter Gegner ein schwaches Dorf von Dir angreift, sind die Clantruppen besonders wichtig. Stell Dir vor 40 Barbaren, oder Bogies Level 2 greifen an und aus der Clanburg kommen 2 Magier Level 5 und 2 Bogies Level 5! Die vier Verteidiger machen schon mal mindestens 10 Feinde kaputt, mit etwas Glück vielleicht sogar 20. Den Rest erledigen die Verteidigungsanlagen. Achtung: Du kannst Dir selber keine Truppen spenden, also bitte das stärkste Mitglied Dir zu spenden, denn auch Du brauchst Verteidigungstruppen!

Basis kriegsbereit machen

Wenn Du nicht auf Poki-Jagd bist und Dein Rathaus draussen steht, dann solltest Du es am Vorbereitungstag hinein stellen. Sag das auch Deinen Mitgliedern. So wie Deine richtige Basis am Ende des Vorbereitungstages aussieht, so sieht dann auch Deine Kriegsbasis aus.

Ausspähen des Feindes

Auf der Kriegskarte kannst Du Dir die Feinde schon mal ansehen und eine Strategie entwickeln. Welchen Feind wirst Du angreifen, wie, von wo und mit welchen Truppen? Verschaffe Dir einen Gesamtüberblick über die Stärke des Feindes. Wir hatte 3 relativ starke Gegner und 7 schwächere.

Strategie festlegen und kommunizieren

Jeder hat 2 Angriffe zur Verfügung, kann also zwei mal drei Sterne maximal holen. Das ist auch das Ziel: Jeder Angriff holt 3 Sterne. Um das zu schaffen, muss man schwächere Basen angreifen. Ein gleich starker Gegner mit dem selben Rathaus Level wie Du…maximal 2 Sterne. Ist so. Ausnahme: Schwache Spieler (Rathaus Level 1 – 4) können gleich starke Gegner angreifen und völlig vernichten. Aber nur mit super Clantruppen! Und auch nur, wenn der Feind in seiner Clanburg nicht so starke Verteidigungstruppen hat. Unsere Strategie: Der Schlechteste unseres Clanes, greift den schlechtesten Spieler des Feindes an. Mit Riesen Lvl 5 und Magier Lvl. 5 waren 2 x 3 Sterne kein Problem. Der Zweitstärkste den Zweitstärksten usw. Die Strategie musst Du Deinen Clanmitgliedern klar machen!

Kriegstag

 

Truppenspenden:

Versorge Deine Leute mit guten Truppen! Das ist schwierig, weil Du ja auch kämpfen solltest. Ich habe das Problem so gelöst: Ich habe als Letzter angegriffen und bis zum Schluß nur Truppen für die Angreifer produziert und gespendet. Am Ende habe ich noch 6 Sterne geholt.

Kämpfen:

Ein paar Angriffe gingen ordentlich in die Hose, aber keine Panik. Am Ende sah es so aus: Die drei starken Gegner haben wir garnicht angegriffen, mit einer Ausnahme: Einer hatte vergessen sein Rathaus hinein zu stellen und ein ganz schwacher von uns hat mit ein paar Barbaren das Rathaus zerstört und einen Stern geholt.

20:16 war das Endergebnis unseres ersten Krieges – Sieg!

 

Mai 152014
 

Nach drei Wochen ist mir schon ziemlich langweilig geworden, es müssen mehr Clanbrüder und Clanschwestern her! Also habe ich meine drei Bekannten gebeten Werbung zu machen. Die haben in der Schule vom neuen Clan erzählt und was ist passiert?

Nichts.

Manchmal hat sich ein neues Clanmitglied in den Clan verirrt und ist gleich wieder ausgetreten. Nach ein paar weiteren Tagen, sind dann zwei neue gekommen und auch geblieben. Einer spricht Englisch, einer ist Asiate (da kann man nicht mal den Namen lesen) Beide sind inaktiv, ich glaube die spielen nicht mehr.

Inaktive Mitglieder sind nicht das was man sich als Clanführer wünscht, aber am Anfang muss man nehmen was man kriegt! Somit waren wir schon 6.

Dann endlich: Zwei weitere Bekannte meiner Bekannten sind in den Clan gekommen! Dann noch einer. Wow! Neun Mitglieder! Noch einer und wir können endlich Krieg führen. Siehe da: Zwei Neue sind gekommen und wir waren 11.

Jetzt gibt´s Krieg!!!

Wichtig: 10 Mitglieder alleine reichen noch nicht aus, die Mitglieder dürfen nicht ganz neu sein, sonst geht´s nicht.

Inzwischen hatte ich schon Magier Level 5 und die können wirklich was! Der nächste Schritt war…na klar: Wir haben einen Krieg begonnen!

Mai 152014
 

Ich habe vor ung. 40 Tagen einen eigenen Clan gegründet. Der Grund dafür war, dass einer meiner Bekannten aus dem Clan in dem ich damals war (nicht mein eigener Clan) gekickt wurde. Ich habe mich geärgert, bin ausgetreten und habe einen Clan gegründet.

Weitere Punkte, die meine Unzufriedenheit geschürt haben:

  • Clanführer hat nicht geführt (war ziemlich inaktiv)
  • Keine gemeinsame Strategie bei Clankriegen

Also wurde schnell ein eigener Clan gemacht. Ich habe keine Erfahrung gehabt, deswegen habe ich mich auch nicht an meine eigenen Tipps gehalten und dem Clan einen beliebigen Namen gegeben.

Der nächste Schritt war, meine Bekannten in den neuen Clan zu holen. Somit waren wir schon vier. Das nächste Ziel war klar: Wir brauchen 10 Clan-Mitglieder, damit wir einen Clankrieg führen können. Aber wie bekomme ich noch 6 Mitglieder?

Die ersten versuche liefen über den globalen Chat. Schwere Enttäuschung! Die Leute die über den globalen Chat gekommen sind, waren kurz sehr nett…haben Truppen gefordert…und sind dann schimpfend ausgetreten. Sehr unangenehm, da kommt man sich richtig, richtig blöd vor.

Wenn Euch das passiert: Bitte nicht ernst nehmen. Diese Leute kennen Euch nicht und haben schlechte Manieren. Wenn sich jemand schlecht fühlen sollte dann die!

Meine Vorraussetzungen bei der Clangründung:

  • Level 70
  • Rathaus Level 8
  • Alle Gebäude vorhanden
  • Bogenschützen Level 5
  • Riesen Level 5
  • Magier Level 4
  • Drachen Level 1
  • Barbarenkönig Level 1

Ich war also in der Lage, relativ gute Truppen an meine Mitglieder zu spenden, was sicher ein wichtiges Argument ist, damit die Mitglieder nicht weggehen.

Mit nur vier Clanmitgliedern heisst es spenden, spenden, spenden…und oft online sein.

Es folgte eine Zeit des Wartens, ich habe schon befürchtet es wird nichts mit dem eigenen Clan…

 

Mai 042014
 

Strategien um mehr Mitglieder für Deinen Clan zu gewinnen:

 

  • Nutze Deine Freunde und real life Kontakte
  • Nutze den globalen Chat und versende Einladungen
  • Nutze die Clanbeschreibung
  • Erweitertes Clanmarketing

Freunde in Deinen Clan einladen

Nun, das hast Du ja schon zu Beginn gemacht. Jetzt denke auch an alle Bekannte und Verwandte. Cousin, Cousine, Brüder, Schwestern, Eltern, Schulkollegen und Kolleginnen…erzähle ALLEN von Deinem Clan und Deinem Clannamen.

Selbst Leute, die noch nicht spielen, sollten geworben bzw. angesprochen werden.

Globaler Chat

Hier tummeln sich viele planlose Menschen, lade Sie ein, sprich sie an. Ich habe dabei keine guten Erfahrungen gemacht… Viele Abzocker und Clancrasher.

Clanbeschreibung

Wichtig. Schreibe hier über die Vorzüge Deines Clans. Schreib nochmal Deinen Wohnort hinein: Begeisterte, aktive COC-Spieler aus Ober St. Misthaufen. Alle sind willkommen! Wir spenden Magier Lvl. 5!

Erweitertes Clanmarketing

Nutze soziale Medien: Schreib auf facebook über Deinen Clan und erwähne den Clannamen.

Drucke, oder schreibe kleine Kärtchen mit der Beschreibung Deines Clans und teile Sie in der Schule aus.

Mai 032014
 

Clanaufbau:

Du hast die ersten Schritte hinter Dir? Name richtig gewählt? Sehr gut! Dann hast Du jetzt einen Clan mit mindestens 4 Mitgliedern und dem richtigen Clannamen.

Falls nicht, lies nochmal bei Clangründung nach. Falls Du es noch nicht getan hast: Konfiguriere Deinen Clan als „offen für alle“ und setzte die benötigten Pokale ganz nach unten. (400?)

Gefahren im eigenen Clan:

  • Mitglieder spenden nicht, oder zu wenig
  • Neue Mitglieder wollen sofort Clanältester, oder Mitanführer werden.
  • Beleidigungen – ungebührliches Verhalten

Zu wenig Truppen-Spenden:

Am Anfang kannst Du es Dir nicht leisten, inaktive Mitglieder zu kicken. Die Lösung für das Problem: Selber spenden. Es ist vorteilhaft, wenn Du gute Truppen produzieren kannst, also upgraden und spenden, spenden, spenden. Dein Job ist Anführer also immer spenden, sonst sind die Mitglieder weg.

Jumper und Clan-Crasher:

Leute die in den Clan rein kommen, Truppen kassieren und dann wieder weg gehen sind an der Tagesordnung. Lästig, aber keine Gefahr. Gefährlich sind die, die gleich Clanältester, oder Mitanführer werden wollen. Die Leute, die Du persönlich kennst, kannst Du zu Mitanführern machen. Clancrasher sind Leute die um Beförderung betteln und wenn sie sie erhalten haben, alle Leute die rangmässig unter ihnen stehen kicken. Dadurch verlierst Du Mitglieder und im Endeffekt Deinen ganzen Clan.

Lösung: Kicken kann man nur die Mitglieder, die einen Rang unter einem stehen.

Clanältester kann Mitglieder kicken

Mitanführer kann CÄ kicken

Anführer kann alle kicken

Also: Alle neuen Mitglieder nicht sofort befördern. Nach einem Tag Mitgliedschaft zu CÄ befördern. Nur ausgewählte Freunde sollten Mitanführer sein.

Beleidigungen – ungebührliches Verhalten im Clan

Wenn sich Deine Mitglieder beleidigen, beschimpfen und in einer Art und Weise im Chat benehmen, die andere verletzt, dann gibt es nur eine Lösung: Raus mit ihnen.

Ja, das ist hart. Besonders wenn man im Aufbau ist, aber das ist der Job des CF. Kicken und vergessen.

 

Jetzt brauchst Du noch mehr Mitglieder in Deinem Clan. Das Ziel sind 10 Mitglieder, um einen Clankrieg führen zu können. Lies hier, wie Du mehr Clanmitglieder gewinnst.

Mai 032014
 

Eigenen Clan bei Clash of Clans gründen

Vorraussetzungen:

  • Clanburg
  • genug Gold
  • ein paar Bekannte, die zu Beginn in Deinen Clan kommen
  • regelmäßiges Spielen
  • Idee für einen Clan-Namen

Der wichtigste Punkt, wenn Du einen Clan gründen willst ist: Der Name Deines Clans. Er entscheidet über Erfolg und Misserfolg. Achtung: Den Namen kannst Du später nicht mehr ändern! Viele Spieler suchen einen neuen Clan. Was beachten neue Spieler, was ist ausschlaggebend, damit Dein Clan diese Spieler als Mitglied gewinnen kann? Anzahl der Mitglieder Deines Clans Hier das erste Problem: Clans sind interessant, wenn sie viele Mitglieder haben. Clans mit einem Mitglied sind uninteressant. Deshalb brauchst Du ein paar Bekannte, die am Anfang mitmachen. Erstes Ziel beim Aufbau eines Clans ist es 10 Mitglieder zu erreichen. Warum? Ab dieser Anzahl kann Dein Clan bei den Clankriegen mitmachen. Jeder will Krieg führen, also kommen Mitglieder fast nur, wenn Du 10 Leute hast. Name des Clans Es gibt so viele Clans bei Clash of Clans, Deiner sollte ein besonderes Merkmal haben: Den Namen. Dabei gibt es einen goldenen Tipp: Verwende unbedingt den Namen Deines Wohnortes. Jeder möchte in einem Clan sein, der aus seiner Gegend ist. Das waren die ersten wesentlichen Schritte zu Deinem neuen, erfolgreichen Clan! Lies weiter bei Clanaufbau.