Clanlevel 2 – 500 Erfahrungspunkte, XP, EP
Clanvorteil:
- Wartezeit für Truppenanforderung 15 Min.
- Zusätzlicher Lagerplatz für Kriegsbeute 15 %
Clanlevel 3 – ?? Erfahrungspunkte, XP, EP
Clanvorteil:
- Spendenrückerstattung 20 % der Truppenkosten (sehr cool!)
- Zusätzliche Extra-Kriegsbeute 10 %
Clanlevel 4 – ?? Erfahrungspunkte, XP, EP
Clanvorteil:
- Spendenlimit 6 Truppen
- Zusätzlicher Lagerplatz für Kriegsbeute 20 %
Clanlevel 5 – ?? Erfahrungspunkte, XP, EP
Clanvorteil:
- Verbesserung gespendeter Truppen um 1 Level (WOW!)
- Zusätzliche Extra-Kriegsbeute 15 %
Unser Clan ist dabei die ersten Erfahrungspunkte im Krieg zu sammeln – wie gesagt – für Level 2 brauchen wir erst mal 500 EP. Doch richtig interessant wird es mit Clanlevel 3. Denn die Spendenrückerstattung macht besonders für mich als Clanführer viel Sinn, da so ein Krieg sehr teuer ist. Zusätzlich dazu gibt´s dann um 10 % mehr Kriegsbeute…auch nicht schlecht!
Jetzt aber noch kurz zu der Menge der Erfahrungspunkte, die man im Krieg erlangen kann. Offensichtlich ist es ein wesentlicher Faktor, wie „groß“ der Krieg ist. 50:50 bringt mehr XP als 10:10. Für unseren aktuellen Krieg – 45:45 – sieht das so aus:
Feindliche Kriegsbasen besiegen: 135 EP maximal – 3 EP / besiegter Basis * update! Stimmt so nicht ganz…siehe unten!
54 Sterne erkämpfen: 10 EP maximal
81 Sterne erkämpfen: 25 EP maximal
Krieg gewinnen: 50 EP maximal
Somit können wir maximal 230 Erfahrungspunkte bei diesem Krieg erwirtschaften / bekommen. Da wir aber nicht alle Feinde / Basen zerstören werden wird deutlich weniger herauskommen. Die 81 Sterne werden wir schaffen, den Krieg werden wir gewinnen, also schätze ich:
54 Sterne: 10 EP
91 Sterne: 25 EP
Sieg: 50 EP
30 Basen: 90 EP
Summe: 175 EP
Das bedeutet, wir brauchen 3 Kriege, um die erforderlichen 500 EP zu erreichen. Das Rennen hat begonnen!
Update: So werden die EP für zerstörte Kriegsbasen berechnet:
Rang des Gegners auf der Kriegskarte: EP:
1 – 5 5
6 – 15 4
16 – 25 3
26 – 50 2